Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
Badridschani
Maxi Wunder»Ich hab’ ne Tour in Georgien zugesagt.« Roswitha, meine Reiseleiterkollegin, packt ihren Laptop aus. »Eine Rundreise von Tbilissi über die Höhlenstadt Uplisziche nach Kutaissi. Und als Höhepunkt: ›Das Las Vegas des Kaukasus, die Hafenstadt Batumi. Hier erwartet Sie Spannung an der mondänen Schwarzmeerküste‹, steht im Touriprospekt. Toll, ne? Vermute, die meinen die amerikanischen Spielhöllen am Primorski-Boulevard.« – »Kann sein«, sage ich gelangweilt und schaue zum 180. Mal auf mein Smartphone, ob Hervé mir eine Whatsapp-Nachricht geschickt hat.
»Ach, schau mal!« Roswitha knufft mich aufmunternd in die Seite. »Da stehen sogar zwei Schachspielerinnen unter ›Berühmte Söhne und Töchter der Stadt‹. Wohlgemerkt: -rinnen! Du spielst doch auch so gerne Schach!« Ich weiß schon, worauf es hinausläuft. Sie will, dass ich mitkomme. »Roswitha, lass mal. Du kannst Russisch. Ich nicht. Und außerdem guck mal weiter bei deinen berühmten Söhnen der Stadt: Herbert Backe...
Artikel-Länge: 3164 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.