»Null und nichtig«
Österreichische Ryanair-Tochter »Laudamotion« ignoriert Arbeitsverträge, löst Betriebsrat auf und will Geld für Arbeitsmaterialien kürzen
Christian KasererWenn man in den Medien von Billigfluggesellschaften etwas hört, dann im Normalfall nichts Gutes. Der irische Billigflieger Ryanair ist dabei nicht die Ausnahme, sondern viel eher die Regel. Zum schlechten Ruf, den sich das Unternehmen die vergangenen Jahre erarbeitet hat, tragen auch auf etwaige Tochtergesellschaften wie etwa die österreichische »Laudamotion« (kurz: Lauda) bei. So kündigte die österreichische Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft Vida im vergang...
Artikel-Länge: 4074 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.