Sie spielen nicht mit
Schwesternsache: Jolly Goods’ neues Album »Slowlife«
Christina MohrEscaping statt Escapism: Auf diesen knappen Slogan ließe sich das neue Album von Jolly Goods herunterbrechen. Dem Drang zur (vermeintlichen) Effektivierung, Optimierung, Beschleunigung widersetzen sich die Schwestern Tanno Pippi und Angy Lord, die vor Jahren aus dem Odenwald-Dörfchen Rimbach Richtung Berlin aufbrachen, oder besser gesagt: ausbrachen. 2007 erschien die erste Platte »Her.barium«, die zweite, »Walrus«, 2011. »Slowlife« wurde für Ende 2017 angekündigt, ...
Artikel-Länge: 3732 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.