Geld oder Leben
Private Krankenversicherungen in BRD gewinnen Tausende Mitglieder aus Solidarsystem. Soziale Bürgerversicherung gefordert
Steffen StierleIm vergangenen Jahr sind laut einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) vom Montag 12.000 Menschen mehr von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu einem privaten Anbieter (PKV) gewechselt, als umgekehrt. Die privaten Versicherungskonzerne atmen auf, denn aus ihrer Sicht markiert diese Entwicklung doch eine Trendumkehr. 2018 gewann die PKV gegenüber der GKV 800 Mitglieder, nachdem zuvor sechs Jahre lang die GKV die Nase vorn hatte.
Die FAZ beruft...
Artikel-Länge: 4311 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.