Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
Debatte über »neue Klassenpolitik«
»Vertreter einer kämpferischen Sozialpartnerschaft«? Bernd Riexinger zu Besuch in Hamburg
Kristian StemmlerBernd Riexinger blieb gelassen. Vermutlich ist der Kovorsitzende der Partei Die Linke harte Debatten gewohnt. Was ihm am Montag abend auf der Bühne im »Polittbüro« im Hamburger Bahnhofsviertel St. Georg an Kritik entgegenschlug, war teilweise starker Tobak. Bei einer Podiumsdiskussion auf Einladung der Gewerkschaften Verdi und GEW nahmen Susanne Uhl, Regionsgeschäftsführerin beim DGB Schleswig-Holstein/Nordwest, und der Publizist Thomas Ebermann den Politiker vor rund 100 Zuhörern in die Mangel.
Diskutiert wurde wenige Wochen vor der anstehenden Bürgerschaftswahl über »neue Klassenpolitik«, und zwar anhand des 2018 von Riexinger vorgelegten gleichnamigen Buches, dessen Thesen er skizzierte. Heute werde wieder vermehrt über Klassen und Klassenkampf geredet, erklärte der Linke-Chef, der seine Laufbahn als Gewerkschafter begann. In den letzten Jahrzehnten habe der »Klassenkampf von oben« nahezu ungehindert Erfolge feiern können. Riexinger verwies auf die Fes...
Artikel-Länge: 3503 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.