Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
»Wir wollen, dass Wohnraum auf Stadtgrund günstig bleibt«
Hamburg: Zwei Volksinitiativen fordern Vergabe von Boden nur noch in Erbpacht. Ein Gespräch mit Marc Meyer
Kristian StemmlerIhr Verein »Mieter helfen Mietern« und der Mieterverein zu Hamburg unterstützen zwei Volksinitiativen, die demnächst gestartet werden sollen. Was haben sie zum Ziel?
Sie sollen einerseits erreichen, dass die Stadt Hamburg ihre Grundstücke und Wohnungen – oder Beteiligungen daran – künftig grundsätzlich nicht mehr veräußert. Eine Ausnahme soll nur noch bei besonderem öffentlichen Interesse und entsprechendem Beschluss der Bürgerschaft möglich sein. Solche Entscheidungen sollen nicht mehr in geheimen Kommissionen gefällt, sondern öffentlich diskutiert und legitimiert werden müssen. Zum anderen sollen die Mieten für künftig neu auf städtischem Grund errichtete Wohnungen dauerhaft günstig bleiben. Die Anfangsmieten dürfen die Mietsätze des 1. Förderweges, der Sozialwohnungsmiete in Höhe von derzeit 6,60 Euro pro Quadratmeter oder entsprechender Nachfolgeregeln, nicht überschreiten. Mieterhöhungen sind nur entsprechend der Entwicklung des Verbraucherpreisindex...
Artikel-Länge: 3728 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.