Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Neues Vietnam für die USA
Mittlerer Osten: Regionale Akteure sehen Zeit für US-Truppenabzug gekommen. Gestärktes Selbstvertrauen im Kampf gegen Besatzung
Karin Leukefeld, AleppoAm vergangenen Freitag war in einem syrischen Facebook-Beitrag zu lesen: »11. September 2001 gleich 3. Januar 2020. So wie die Welt sich seitdem geändert hat, so wird sich die Welt von nun an ändern.« Der 3. Januar ist der Tag der Ermordung des iranischen Generalmajors Kassem Soleimani, Kommandeur der Al-Kuds-Brigaden der Iranischen Revolutionsgarde, durch einen gezielten, ferngesteuerten US-Drohnenangriff.
Das russische Außenministerium verurteilte den Angriff auf ...
Artikel-Länge: 4396 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.