Verfolgung statt Vermittlung
Arbeitslose wehren sich: Auch in Thüringen Proteste gegen den Sozialabbau der Bundesregierung
Stefan WogawaDie 6000 schwarzen Luftballons, die am Donnerstag morgen in Altenburg (Thüringen) in den Himmel stiegen, machten auf die Langzeitarbeitslosen der Stadt aufmerksam, die von der »Agenda 2010« der Bundesregierung besonders hart betroffen sein werden. Mit dieser Aktion vor dem Büro eines SPD-Bundestagsabgeordneten begannen auch in Thüringen die bundesweit von Gewerkschaften und Erwerbslosengruppen organisierten Proteste gegen Sozialabbau. Die Region um Altenburg verzeichnet seit Jahren die höchsten Erwerbslosenquoten des Bundeslandes.
Ebenfalls am Donnerstag tagte in Erfurt das Arbeitslosenparlament, dessen Teilnehmer anschließend zu einer Protestkundgebung vor die Landesgeschäftsstelle der SPD zogen. Dort überbrachten sie die Forderung an die Delegierten des SPD-Sonderparteitages, die geplante »Agenda« abzulehnen. Uwe Höhn, stel...
Artikel-Länge: 2610 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.