junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
07.01.2020 / Feuilleton / Seite 11

Mit präzisem Blick

Dem Widerstand ein Denkmal: Joel Rufino dos Santos’ brasilianische Gesellschaftsutopie »Zumbi«

Sabine Fuchs

Der brasilianische Präsident Bolsonaro ist ein großer Bewunderer der Militärdiktatur, den berüchtigten Leiter der Foltereinheit DOI-CODI, Carlos Alberto Brilhante Ustra, hat er ausdrücklich gelobt. Nun hat der kleine Wiener Verlag Turia + Kant quasi als Kommentar zum ersten Regierungsjahr Bolsonaros das zentrale Werk von Joel Rufino dos Santos, einem vehementen Gegner der Militärdiktatur, erstmals in deutscher Übersetzung veröffentlicht.

»Zumbi« legt auf doppelte Weise Zeugnis gegen Rassismus, Kolonialismus und Militärdiktatur ab. Der 1941 geborene brasilianische Historiker, Schriftsteller und Menschenrechtler dos Santos ging nach der Machtergreifung des Militärs 1964 ins Exil, kehrte trotz Warnungen in seine Heimat zurück, wurde mehrfach festgenommen und gefoltert – unter anderem von der erwähnten Einheit DOI-CODI. Sein erstmals 1985 erschienenes Buch über Zumbi, den Nationalhelden der brasilianischen Schwarzen, dessen Todestag als »Tag des schwarzen Sel...

Artikel-Länge: 4205 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.