Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Es ist klar, wo das Geld landet«
Gegen schlechte Arbeitsbedingungen im Einzelhandel: Protest am »schwarzen Freitag« in mehreren Städten. Ein Gespräch mit Jessica Reisner
Gitta DüperthalDie »Aktion Arbeitsunrecht« hat für heute einen »schwarzen Tag für den Einzelhandel« ausgerufen. Aus welchem Grund soll es am Freitag, den 13. Dezember, Aktionen geben?
Wir haben beschlossen, einen »schwarzen Freitag« als festen Aktionstag gegen Ausbeutung einzurichten. Als Widerstandstag der arbeitenden Bevölkerung soll er immer dann stattfinden, wenn der Freitag auf den 13. Tag eines Monats fällt. Es ist heute bereits unser neunter Aktionstag. Wir wollen uns den H...
Artikel-Länge: 4273 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.