Liebe fürs Proletariat
Die Revue »Everybody Needs Only You« im Berliner HAU
Jakob HaynerMit der Liebe in der bürgerlichen Gesellschaft ist es eine vertrackte Sache. Jeder weiß, dass Liebe kostet, aber gleichzeitig muss dieser Umstand verheimlicht werden. Die Liebe und die Ökonomie gelten als einander entgegengesetzt, hier die süße Stimme des Herzens, dort die kühle Abwägung des Verstandes. So wird die Liebe zu einem Mysterium erklärt, zugleich soll sie die Wunden heilen, die der einzelne in der kapitalistischen Konkurrenz erleidet. Aber es gibt kein Außerhalb des Kapitalismus. Soweit kennt man das noch aus jedem Junge-Linke-Seminar zur Kritik der berüchtigten RZB (Romantischen Zweierbeziehung), an dessen Ende die illusionslose Kritik der politischen und libidinösen Ökon...
Artikel-Länge: 2168 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.