Das beschissenste Chaos
Verflucht seien Trump und der »Brexit«: John le Carrés jüngster Roman »Federball«
Dr. SeltsamDer englische Krimiautor John le Carré (88) hatte sein Gesamtwerk mit dem Roman »Das Vermächtnis der Spione« (2017) bereits rund gemacht: Der Fall aus »Der Spion, der aus der Kälte kam« (1963) wird darin 50 Jahre später vor Gericht verhandelt, es geht um die Mitverantwortung des britischen Auslandsgeheimdienstes MI6 am Tod des Titelhelden. In dem Buch bleibt nichts mehr übrig von Glanz und Arroganz der Geheimdienste, nur noch demaskierte Schäbigkeit, Opportunismus und Verrat. Im Herbst hat le Carré jetzt doch noch eine Zugabe zum Lebenswerk herausgebracht. Warum? Aus Wut. »Federball« ist der selten blöde deutsche Titel. In dem Roman wird Badminton gespielt, das ist ja wohl was anderes. Der Originaltitel »Agent Running in the Field« hat Swing und entspricht der inneren Bewegung des Textes.
Der Plot ist ziemlich banal. Ein älterer MI6-Agent landet auf dem Abstellgleis, wird Leiter einer Abteilung »Müllhalde« für abgetakelte Überläufer. Badminton spielt er m...
Artikel-Länge: 3558 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.