Weiter Rüstungsexporte in die Türkei
Trotz Angriff auf Nordsyrien: BRD liefert Kriegsgerät an Ankara
Auch nach Beginn des Angriffskriegs der Türkei in Nordsyrien hat die Bundesregierung Rüstungsexporte an den NATO-Partner genehmigt. In den ersten sechs Wochen nach dem Start der Offensive am 9. Oktober gab sie grünes Licht für vier Lieferungen im Wert von 3,09 Millionen Euro. Laut einer Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf eine Anfrage der abrüstungspolitischen Sprecherin der Fraktion Die Linke im Deutschen Bundestag, Sevim Dagdelen, sollen darunter keine »Kriegswaffen« gewesen sein.
Berlin hatte nach dem Einmarsch Ankaras einen teilweisen Rüstungsexportstopp gegen den NATO-Partner verhängt, der allerdings nur für Waffen und andere militärische Geräte gilt, d...
Artikel-Länge: 2119 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.