Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
Terror in Washington
Trump gegen Drogenkartelle
André ScheerDie USA nehmen für sich das Recht in Anspruch, überall auf der Welt einzugreifen. Dazu haben die Vereinigten Staaten ein ganzes Instrumentarium von Gesetzen und Vorschriften entwickelt, mit dem sie sich selbst die Berechtigung zuschreiben, auch außerhalb ihrer Grenzen wirtschaftlich, politisch und militärisch gegen andere Länder vorzugehen. So hatte Barack Obama per Dekret Venezuela zu einer »außergewöhnlichen Bedrohung der nationalen Sicherheit« der USA erklärt – das ist seither die Grundlage für immer neue Zwangsmaßnahmen gegen Repräsentanten und vor allem gegen die Ökonomie des südamerikanischen Landes. Die auch exterritorial angewandten US-Blockadegesetze gegen Kuba wurden erst vor wenigen Tagen von der UN-Vollversammlung mit überwältigender Mehrheit verurteilt.
Nun also Mexiko. US-Präsident Donald Trump hat im Gespräch mit dem Fernsehmoderator Bill O’Reilly angekündigt, die mexikanischen Drogenkartelle zu »terroristischen Organisatione...
Artikel-Länge: 2952 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.