Putschisten ernennen Botschafter für USA
Bolivien schickt Diplomat nach Washington. Soziale Bewegungen verurteilen Staatsstreich
Erstmals nach elf Jahren will Bolivien wieder einen Botschafter in die USA entsenden. Am Dienstag (Ortszeit) nominierte die De-facto-Regierung der selbsternannten »Übergangspräsidentin« Jeanine Áñez den Diplomaten Walter Oscar Serrate Cuellar für das Amt in Washington. Die Entscheidung wurde über den Twitter-Account des bolivianischen Außenministeriums verkündet. Die Nominierung von Serrate Cuellar, der Bolivien zuvor bei der UNO in New York vertreten hatte, muss noch vom Senat bestätigt werden.
Die Entscheidung bestätigt die Neuausrichtung der Außenpolitik der Putschregierung. Der am 10. November gestürzte Präsident Evo Morales hatte 2008 ...
Artikel-Länge: 2035 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.