Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
Beuteland – Die Millionengeschäfte krimineller Clans
Vielleicht kann man kurz festhalten, dass keiner der aktuell in der sogenannten Clan-Debatte engagierten Journalisten Arabisch spricht oder versteht. Das heißt: Sie wissen gar nichts, außer dem, was die Polizei erlaubt. Dennoch sind die »Clans« selbstverständlich ungut, das ist klar, sie unterminieren das gesellschaftliche Zusammenleben. Ein Filmteam begab sich auf die Spur des Geldes, das die Basis der Banden bildet – seit den italienischen Heroen des Antimafiakampfes, Giovanni Falcone und Paolo Borsellino, immer eine gute Idee. Der Film zeigt, wie die Kriminellen Gesetzeslücken gezielt ausnutzen, und wie leicht Notare...
Artikel-Länge: 2131 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.