3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
25.11.2019 / Inland / Seite 8

»Von den heutigen Debatten keine Ahnung«

Hessen: Schulkampagne »Aufgeklärt statt autonom« agitiert mit Material FDP-naher Firma gegen Linke. Ein Gespräch mit Roman George

Gitta Düperthal

Im Rahmen des Landesprogramms »Hessen – aktiv für Demokratie und gegen Extremismus« hat das Innenministerium die Schulkampagne »Aufgeklärt statt autonom« gestartet. Sie soll gegen einen vermeintlichen Linksextremismus an Schulen vorgehen. Was halten Sie davon?

Nichts, denn wir haben derzeit drängende, gesellschaftliche Probleme, die jetzt an Schulen bearbeitet werden müssen. Es ist wichtig, über Rechtsextremismus und Rechtsterrorismus zu diskutieren. Und auch der Klimawandel ist ein relevantes Thema, wie man an den wöchentlichen Aktionen im Zusammenhang mit »Fridays for Future« sehen kann.

Anlass, sich jetzt aktiv mit einem Thema wie »Linksextremismus« zu beschäftigen, gibt es nicht; zumal die Zeit knapp ist, um einen umfangreichen Unterrichtsstoff zu bewältigen. Abgesehen davon ist das Projekt mit schwerwiegenden qualitativen Mängeln behaftet.

Sie konnten es bereits unter die Lupe nehmen?

Materialien sind bereits im Internet verfügbar. An einigen Schulen...

Artikel-Länge: 3941 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €