3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
25.11.2019 / Inland / Seite 4

Zoff um Soldatenschmiede

Schwedische Rüstungsfirma Saab übernimmt Militärbetrieb in der Altmark

Susan Bonath

Das schwedische Rüstungsunternehmen Saab hat seinen Düsseldorfer Konkurrenten Rheinmetall in Sachsen-Anhalt verdrängt. Mindestens bis Ende November 2025 wird Saab Deutschland das Gefechtsübungszentrum (GÜZ) Heer in der Altmark betreiben. Knapp 118 Millionen Euro hat der Bund dem Konzern dafür vertraglich zugesichert. Saab hatte die alle fünf Jahre vorgeschriebene Ausschreibung in einem diesmal europaweiten Verfahren gewonnen. Freiwillig hat Rheinmetall das Heft aber nicht aus der Hand gegeben. Immerhin hat der Konzern elf Jahre lang das Geschäft der Ausbildung von Soldaten für Kriegseinsätze im GÜZ besorgt. Allein dafür kassierte er bis zu 20 Millionen Euro jährlich.

Ursprünglich lief der Vertrag zwischen dem Bund und Rheinmetall bereits am 31. August 2018 aus. Doch mit dem Vorwurf, dieser habe ein ungewöhnlich niedriges Angebot abgegeben, zog der Konzern gegen seinen Konkurrenten mit Hauptsitz in Stockholm zunächst vor die Vergabekammer. Nachdem diese di...

Artikel-Länge: 4366 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €