3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
25.11.2019 / Inland / Seite 4

Um der Harmonie willen

CDU-Parteitag in Leipzig endet weitgehend einträchtig. Den Abstieg dürften die Delegierten damit jedoch nicht aufgehalten haben

Markus Bernhardt

Mit dem Absingen der dritten Strophe des Deutschlandliedes haben die rund 1.000 Delegierten am Sonnabend in Leipzig den CDU-Parteitag beendet und damit auch in Sachen Nationalstolz Einigkeit bewiesen. Im Gegensatz zu den Prognosen vieler Medien und Beobachter war der große Showdown zwischen Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer und ihrem Dauerrivalen Friedrich Merz ausgeblieben. Das lag offensichtlich nicht nur am Wunsch der übergroßen Mehrheit der Delegierten nach einem harmonischen Parteitagsverlauf. Auch Merz, der seiner eigenen Partei erst kürzlich attestiert hatte, in der Bundesregierung bestenfalls »grottenschlecht« zu agieren, ist Politprofi genug, um zu wissen, dass er sich mit einem weiteren offenen Angriff auf Kramp-Karrenbauer endgültig selbst aus dem Rennen um die heißersehnte Kanzlerkandidatur geworfen hätte. Schon die von Merz kürzlich geäußerte Pauschalkritik am Zustand der Bundesregierung und der CDU hatte das Gegenteil von dem bewirkt, ...

Artikel-Länge: 3411 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €