Isolierung Irans angestrebt
Rückkehr der jemenitischen Exilregierung nach Aden. Saudi-Arabien will mit »Huthis« ins Gespräch kommen
Knut MellenthinAm Montag ist der Ministerpräsident des Jemen, Muin Abdul Malik, mit sieben Ministern aus Saudi-Arabien nach Aden zurückgekehrt. Die Hafenstadt dient seit 2015 als provisorischer Regierungssitz, da die Hauptstadt Sanaa im Herrschaftsbereich der Organisation Ansarollah und ihrer Verbündeten liegt. Abdul Maliks Regierung war Anfang August aus Aden geflüchtet, nachdem dort bewaffnete Anhänger des separatistischen Übergangsrats für den Süden (Southern Transitional Counc...
Artikel-Länge: 3776 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.