Windenergiegipfel für Branche zu spät
Altmaier wegen Mindestabstandsregel von Anlagen in Bedrängnis. Enercon hält an Stellenabbau fest
Angesichts der Flaute beim Ausbau der Windenergienutzung und der drohenden Stellenstreichungen hatte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) Vertreter der Branche zu einem Treffen am Montag abend im Bundeswirtschaftsministerium in Berlin eingeladen. Auf der Tagesordnung stand auch die von der Bundesregierung geplante pauschale Mindestabstandsregel für Windkraftanlagen, die für heftige Kritik aus den Reihen der Fachverbände sorgte. So nannte der Präsident des Bundesverbands Windenergie, Hermann Albers, die Regelung am Samstag gegenüber dpa einen »fatalen Fehler«.
Nicht nur die Branche, auch Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) und die Umweltminister der Länder lehne...
Artikel-Länge: 2151 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.