junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 28. März 2023, Nr. 74
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
11.11.2019 / Ausland / Seite 7

»Digitaler Maulkorb«

Spaniens Regierung verschärft Repression gegen kritische Medien

Carmela Negrete

Bis heute findet man auf der Homepage der spanischen Sozialdemokraten Kritik an dem 2015 von der damaligen rechtskonservativen Regierung unter Mariano Rajoy verabschiedeten »Maulkorbgesetz«. Dies gewähre der Polizei Sonderrechte, »um auf der Basis von reinen Indizien zu ermitteln, zu verhaften, Untersuchungen einzuleiten und zu bestrafen«, heißt es dort. Man werde dieses Gesetz bei einer Regierungsübernahme wieder aufheben, kündigte die PSOE an. Inzwischen regiert deren Parteichef Pedro Sánchez als Ministerpräsident – doch bis zur gestrigen Parlamentswahl hat er keine Zeit gefunden, dieses Wahlversprechen einzulösen. Statt dessen hat sein Kabinett Ende Oktober ein Dekret erlassen, das die Repression noch verschärft. Kritiker sprechen von einem »digitalen Maulkorb«.

Das »Dekret zur öffentliche Sicherheit im Bereich der digitalen Verwaltung«, das vom Parlament innerhalb von 30 Tagen bestätigt werden muss, erlaubt der Polizei, auch ohne richterlichen Beschlu...

Artikel-Länge: 3451 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.