Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Die Ausrotter
Arnold SchölzelAm Donnerstag verkündete Annegret Kramp-Karrenbauer in einer Bundeswehr-Universität, dass »wir, um unsere Werte und Interessen zu schützen, mehr tun müssen«. Und sich auf den damaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck berief, der 2014 gefordert hatte, Deutschland solle sich »früher, entschiedener und substantieller einbringen«. Also die Bundeswehr öfter ins Ausland schicken.
Das ministerielle Vereinnahmungs-»Wir« bewegte sich ungefähr auf dem Niveau der Bild-Schlagze...
Artikel-Länge: 3903 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.