Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Einfach machen lassen
Minima ornithologica: Hoch oben auf dem Pflaumenbaum
Jürgen RothZeit verstreicht höchst anschaulich. (…) Die große Mehrheit alles Tönenden bedeutet augenblickliches, aktuelles Geschehen!
Rudolf Arnheim: Rundfunk als Hörkunst
In Brechts »Svendborger Gedichten« findet sich das karge Poem »Der Pflaumenbaum«: »Im Hofe steht ein Pflaumenbaum / Der ist klein, man glaubt es kaum. / Er hat ein Gitter drum, / So tritt ihn keiner um. // Der Kleine kann nicht größer wer’n. / Ja, größer wer’n, das möcht er gern. / ’s ist keine Red’ davon / ...
Artikel-Länge: 6730 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.