Jetzt wird’s gemischt
Ein neues Buch über Volker Koepp wird in Berlin vorgestellt
Die Werkbiographie war überfällig. Mehr als 60 Dokumentarfilme hat Volker Koepp mittlerweile gedreht, darunter der legendäre siebenteilige »Wittstock-Zyklus« (1975 bis 1997) und der Welterfolg »Herr Zwilling und Frau Zuckermann« (1999). All diese Filme sind auf die wunderbarste Weise unzeitgemäß, auch die neuesten über die Uckermark (»Landstück«, 2016) oder die Ostsee (»Seestück«, 2018). Sie bestätigen die Redewendung von der Ruhe, in der die Kraft liegt. Es geht da zum Beispiel um flache Landschaften, die erst mal nichts Besonderes sind, aber in der Totalen, die eine ganze Zeit lang stehen bleibt, biegt sich das Schilf in einem Licht im Wind, wie man das irgendwann zum ersten Mal gesehen hat. Man hört, was kreucht und fleucht und dann die schnoddrig-warme Stimme Koepps, der aus der Geschichte dieser – vorzugsweise osteuropäischen – Landschaft erzählt. D...
Artikel-Länge: 2690 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.