Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
01.11.2019 / Inland / Seite 4

Knast macht krank

»Aktionstage Gefängnis«: Bündnis fordert Verbesserung der Gesundheitsversorgung von Strafgefangenen

Lenny Reimann

Strafgefangene gehören zu den gesellschaftlichen Gruppen, die besonders von Marginalisierung betroffen sind und für deren Grundrechte sich nur wenige Menschen interessieren. Nötig wäre das allerdings. So kommt es hierzulande nicht nur zu durchschnittlich 80 Suiziden von Inhaftieren pro Jahr, auch die psychologische Versorgung und die Gesundheitsprävention in Haftanstalten gelten als außerordentlich schlecht.

Licht ins Dunkel bringen

Unter anderem aus diesem Grund finden in der Bundesrepublik seit 2017 einmal im Jahr die »Aktionstage Gefängnis« statt. Angelehnt an die seit 1991 bestehenden französischen »Journées nationales prison« (JNP), organisiert das »Aktionsbündnis Gefängnis« in Deutschland jedes Jahr vom 1. bis zum 10. November eine Reihe an Veranstaltungen. In diesem Jahr haben sich die Organisatoren zum Ziel gesetzt, »Öffentlichkeit und Politik insbesondere auf die psychischen Belastungen hinzuweisen, die der Institution Gefängnis geschuldet sind o...

Artikel-Länge: 4124 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €