Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Das Massaker fand und findet hier kaum Beachtung«
Dokumentarfilm »Remember Odessa« ist für keinen Verleiher in der BRD von Interesse. Ein Gespräch mit Wilhelm Domke-Schulz
Frank SchumannSie haben einen Dokumentarfilm über das Massaker in Odessa 2014 gemacht. Damals überfielen ukrainische Neonazis und Nationalisten in der Hafenstadt ein Protestcamp, das sich gegen die Ausgrenzung und Unterdrückung der russischen Minderheit durch Kiew richtete. Dabei starben über fünfzig Menschen …
Genau genommen behandelt der anderthalbstündige Film zwei Tage: den 2. Mai 2014 und den 2. Mai 2018, als anlässlich des Jahrestages ukrainische Rechtsextremisten ihren dam...
Artikel-Länge: 3847 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.