Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Aufstand im Armenhaus
Haiti: Siebte Woche der Proteste gegen Präsident Moïse. Opposition lehnt Dialogangebot ab
Frederic SchnattererIn Haiti gehen die erneut aufgeflammten Massenproteste gegen die Regierung von Jovenel Moïse mittlerweile in die siebte Woche. Wie schon in den vergangenen Tagen blieben auch am Montag zahlreiche Geschäfte, Schulen, Banken sowie Tankstellen geschlossen. Vor allem in der Hauptstadt Port-au-Prince stand das Leben still, wie das alternative Nachrichtenportal Alterpresse am Montag (Ortszeit) berichtete. Auch der Sender Radio Metropole berichtete von »wüstenähnlichen« Straßen und einer »lahmgelegten Wirtschaft« in der Hauptstadt sowie in zahlreichen weiteren Städten des Landes. Wie die kubanische Nachrichtenagentur Prensa Latina meldete, gingen am Nachmittag Tausende Textilarbeiter auf die Straße und forderten bessere Arbeitsbedingungen sowie den Rücktritt von Moïse.
UNO beklagt Engpässe
Mittlerweile führen die Proteste zu erheblichen Versorgungsengpässen. Am Montag veröffentlichte das haitianische Länderbüro der Vereinten Nationen für die Koordinierung humani...
Artikel-Länge: 3975 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.