3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
29.10.2019 / Feuilleton / Seite 10

Weil sie etwas zu sagen hatte

Ein Nachruf auf die Schriftstellerin und kämpferische Antifaschistin Vera Friedländer

Frank Schumann

Wenn sie in letzter Zeit in der jW-Ladengalerie las, stand immer eine Tischlampe neben ihr. Sie sah zunehmend schlechter. Die Schrift, die sie beim Verfassen ihrer Texte im Computer wählte, wurde von Jahr zu Jahr größer. Und dennoch schrieb sie unablässig. Nicht aus Eitelkeit, sondern weil sie etwas zu sagen hatte.

Vera Friedländer, 1928 am Rande Berlins geboren, erlebte die Nazizeit in jungen Jahren sehr bewusst: Als ihre jüdische Mutter im März 1943 bei der sogenannten Fabrikaktion mit vielen anderen Juden in Berliner Betrieben festgenommen worden war, protestierte die 15jährige tagelang mit ihrem Vater und anderen in der Großen Hamburger Straße vor der von der Gestapo eingerichteten Sammelstelle, um die Deportation zu verhindern.

Im Jahr darauf wurde sie selbst zu Zwangsarbeit verpflichtet, musste Schuhe von in Auschwitz und anderen Vernichtungslagern Ermordeten sortieren und einer »Weiterverwertu...

Artikel-Länge: 2829 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €