Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Millionen gegen Piñera
Größte Demonstration in der Geschichte Chiles. Staatschef hebt Ausnahmezustand auf und bildet Regierung um
André ScheerEs war die größte Demonstration in der Geschichte Chiles: 1,2 Millionen Menschen – so die offizielle Schätzung der Stadtregierung – gingen am Freitag (Ortszeit) im Zentrum von Santiago auf die Straße, um den Rücktritt von Staatschef Sebastián Piñera und eine grundsätzliche Kursänderung zu fordern. Hunderttausende weitere Menschen demonstrierten in vielen anderen Städten und Dörfern des südamerikanischen Landes.
Zahlreiche chilenische und lateinamerikanische Fernsehsender übertrugen die gigantische Kundgebung in der Hauptstadt live, und was auf den oft von Hubschraubern aus gemachten Aufnahmen nicht zu sehen war, steuerten Alternativmedien bei. So zeigten Reporter von Prensa Opal, wie Einsatzkräfte nahe des Präsidentenpalastes La Moneda mit Wasserwerfern gegen Demonstranten vorgingen und Stahlkugeln auf Gruppen Protestierender schossen.
Offiziellen Quellen zufolge kamen bislang mindestens 19 Menschen u...
Artikel-Länge: 2832 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.