Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
Mit aller Härte
Eine Betrachtung aus Anlass des neuen Buches von Kai Ambos »Nationalsozialistisches Strafrecht. Kontinuität und Radikalisierung«
Jörg ArnoldMit Kai Ambos aus Göttingen hat einer der renommiertesten und zugleich kritischsten Strafrechtsprofessoren der Generation 50 plus ein Buch über »Nationalsozialistisches Strafrecht« geschrieben.¹ Dies verdient nicht allein wegen des wissenschaftlichen Themas an sich eine besondere Erwähnung, sondern auch, weil damit wertvolle Anregungen zur Auseinandersetzung mit rechten, nazistischen bzw. – wie es Matthias Quent, Direktor des »Instituts für Demokratie und Zivilgesel...
Artikel-Länge: 23177 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.