Ohne Pomp und Parade
Indonesiens Präsident Widodo für weitere Amtszeit vereidigt. Kabinett spiegelt Rechtsruck wider
Thomas BergerMit der feierlichen Vereidigung am Sonntag ist Indonesiens Präsident Joko Widodo in seine zweite Amtszeit gestartet, am Mittwoch stellte er sein neues Kabinett vor. Während der erst 35jährige Nadiem Makarim, Mitbegründer und bisheriger Vorstandschef des zehn Milliarden US-Dollar schweren Internetunternehmens Gojek zum neuen Bildungsminister wird, behalten einige Schwergewichte ihre Posten – so Außenministerin Retno Marsudi und Finanzministerin Sri Mulyani Indrawati, eine frühere Direktorin der Weltbank. Der bisherige Industrieminister Airlangga Hartato steigt zum Verantwortlichen für Wirtschaftsfragen innerhalb der Regierungsmannschaft auf.
Künftiger Verteidigungsminister soll Prabowo Subianto werden. Damit ist es dem von seinen Landsleuten nur mit seinem Spitznamen Jokowi genannten Präsidenten gelungen, seinen bei der Wahl im Mai unterlegenen Gegenkandidaten in seine Koalition einzubinden, die damit zu einem historisch breiten Bündnis anwächst. Mit der I...
Artikel-Länge: 3308 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.