Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Auf den Barrikaden
Radiogeschichte(n): Im Herbst 1987 wurde Radio Hafenstraße zur alternativen Stimme Hamburgs
André ScheerHamburg im Herbst 1987. Auf der Hafenstraße stehen Barrikaden. Es geht um eine Reihe von Häusern, die profitablen Neubauten weichen sollen. Die Bewohner werden zum Hassobjekt von Mainstreammedien, der CDU und dem rechten Flügel der Hamburger SPD. Immer wieder kommt es zu Polizeieinsätzen, mehrfach werden besetzte Häuser oder Wohnungen geräumt, kurz darauf jedoch wieder besetzt. Ende Oktober 1987 erscheint die Lage ausweglos. Während die Besetzer ihre Häuser befestig...
Artikel-Länge: 2899 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.