»Wir brauchen dauerhafte Lösungen statt Armutsverwaltung«
Ein Gespräch mit Julia von Lindern und Hubert Ostendorf. Über das wachsende Problem der Wohnungslosigkeit und den »Housing First«-Ansatz
Markus BernhardtDer Winter steht bevor. Ihr Verein »Fiftyfifty« unterstützt seit vielen Jahren Wohnungslose in Düsseldorf. Wie ist es in diesem Jahr um die Versorgung bestellt?
Julia von Lindern: Wir steuern sehenden Auges auf ein Chaos zu. Die Notunterkünfte in Düsseldorf waren bereits in den Sommermonaten fast vollständig ausgelastet. Nun wurden Notschlafstellen und andere Unterkünfte wegen Umbaumaßnahmen geschlossen, während gleichzeitig die Zahl der Obdachlosen steigt – nicht n...
Artikel-Länge: 15381 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.