Haussegen hängt schief
EU-Gipfel: Streit über Beitritte, Haushalt und Ankaras Krieg in Syrien. Lediglich Einigung auf »Brexit«-Abkommen
Jörg KronauerDie Korrespondenten hatten nichts Erbauliches zu vermelden: »Stillstand«, »keine gemeinsame Position«, »erhebliche Differenzen«. Mit diesen und ähnlichen Begriffen hantierten sie, als sie am Donnerstag und Freitag aus Brüssel über den Verlauf des EU-Gipfels berichteten. Wichtige Themen standen auf der Tagesordnung, darunter eine mögliche neue EU-Erweiterungsrunde, der EU-Haushalt, die EU-Reaktion auf den türkischen Überfall auf Nordsyrien – und um alles gab es Strei...
Artikel-Länge: 5151 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.