Rückschlag für Facebooks Geldprojekt
Paypal verlässt Aufsichtsgremium für geplante Kryptowährung »Libra«
Rückschlag für die vom Facebook-Konzern geplante Kryptowährung »Libra«: Der Onlinebezahldienst Paypal verlässt das Aufsichtsgremium, die »Libra Association« mit Sitz im schweizerischen Genf. Allerdings werde Paypal das Projekt für das als globale Internetwährung konzipierte Digitalgeld weiterhin »unterstützend« begleiten, erklärte das US-Unternehmen am Freitag (Ortszeit) in San Francisco. Die Kapitalgesellschaft Facebook Inc. will »Libra« im kommenden Jahr einführen und damit nach eigenen Angaben sowohl Bezahlvorgänge beschleunigen und zudem rund einer Milliarde Menschen ohne Bankkonto einen Anschluss an Finanzflüsse erleichtern.
Paypal habe entschieden, seine Beteiligung an der »Libra Association« aufzugeben, erklärte der Finanzdienstleister. In der Aufsichtsgesellschaft waren zunächst 28 Investoren vertreten. D...
Artikel-Länge: 2563 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.