»Wie in der billigsten Netflix-Serie«
Bürgerliche Medien geifern gegen DDR, die heute vor 70 Jahren gegründet wurde. Linke muss sich mit Geschichte beschäftigen. Ein Gespräch mit Ringo Ehlert
Jan GreveHeute vor 70 Jahren wurde die DDR gegründet. Was macht die Erinnerung an dieses Datum für Sie relevant?
Zunächst muss man feststellen, dass die Gründung der DDR alles andere als ein historischer Sieg war. Vielmehr war sie die Konsequenz aus dem Versäumnis, das Potsdamer Abkommen (von den Siegermächten ausgehandelte Regelung zur Nachkriegsordnung Deutschlands, jW) in ganz Deutschland umzusetzen. Mit der DDR-Gründung konnte die Regelung wenigstens in einem Teil des La...
Artikel-Länge: 4142 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.