Aufgabe Selbstaufgabe
VR Donezk erklärt Annahme der »Steinmeier-Formel« zum Erfolg. KP der Region will Status quo verteidigen
Reinhard LauterbachEs kommt eher selten vor, dass sich ukrainische Nationalisten und Offizielle der international nicht anerkannten Volksrepublik Donezk einig sind. Aber in diesen Tagen ist es so: Die einen wie die anderen sehen die Einigung der »Dreiseitigen Kontaktgruppe« zur Realisierung des Minsker Waffenstillstandsabkommens von 2015 auf die sogenannte Steinmeier-Formel als Erfolg der russischen bzw. »separatistischen« Seite. Der Unterschied ist, dass den einen das gefällt, den anderen nicht. In Kiew und weiteren ukrainischen Städten gingen einige tausend Nationalisten im Fackelschein auf die Straße und forderten, alle Konzessionen an die Volksrepubliken zu verbieten. Die Gegenseite erklärte etwa über die »Außenministerin« der VR Donezk, Natalja Nikonorowa, die Unterschrift aller Verhandlungsteilnehmer unter die »Steinmeier-Formel« sei ein Schritt hin zu einer Lösung des seit über fünf Jahren andauernden Konflikts. Selbstverständlich müsse die Ukraine noch vieles nachbe...
Artikel-Länge: 4256 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.