junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
04.10.2019 / Inland / Seite 4

Spuren der Gefangenschaft

Gesundheitszustand von Julian Assange verschlechtert. Vater und Partei Die Linke ­fordern Bundesregierung auf, Druck auf London zu erhöhen

Marc Bebenroth

Dissident ist nicht gleich Dissident. Russische oder chinesische Oppositionelle werden in der Bundesrepublik hofiert und als mutige Kämpfer für die gerechte Sache dargestellt. Aber Whistleblower wie Edward Snowden, Chelsea Manning und Julian Assange gelten als vogelfreie Verräter, sobald sie ins Visier der US-Justiz geraten. Assange, Journalist und Mitbegründer der Enthüllungsplattform Wikileaks, befindet sich seit April in britischer Gefangenschaft. Als »unerträglich« kritisierte die Bundestagsabgeordnete Sevim Dagdelen (Die Linke) am Mittwoch in Berlin, dass sich die Bundesregierung nicht für ihn einsetze. Die außenpolitische Sprecherin ihrer Fraktion hatte zum Pressegespräch anlässlich des Berlin-Besuchs von Assanges Vater, John Shipton, eingeladen. Shipton war direkt aus London angereist, wo er seinen Sohn im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh besucht hatte.

Der dort seit gut 50 Wochen Inhaftierte verbringt demnach 22 bis 23 Stunden am Tag in Isolation...

Artikel-Länge: 4601 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.