»Sagt nicht, ihr hättet nichts gewußt ...«
Internationale Friedensaktivisten und israelische Journalisten konfrontieren die Gesellschaft Israels mit den täglichen Verbrechen der Besatzungsmacht
Ulrike Vestring»Wie kommt dieses Hühnchen aus Amerika dazu, sich hier in unsere Angelegenheiten einzumischen? … Solchen Leuten muß man eine Lehre erteilen. Ist dies etwa ihr Land?« Mit diesen Worten kommentierte der israelische Taxifahrer Yehuda G. den Tod der jungen amerikanischen Friedensaktivistin Rachel Corrie, die Mitte März im Süden des Gaza-Streifens von einem Bulldozer der israelischen Armee zermalmt wurde. Sie hatte versucht, die Zerstörung eines palästinensischen Wohnhau...
Artikel-Länge: 14609 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.