Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Wasserwerfer auf dem Campus
Kolumbiens Studenten fordern kostenfreie Bildung und protestieren gegen Polizeigewalt
Julieta DazaJeden Tag sind Kolumbiens Studierende in der vergangenen Woche in Bogotá für öffentliche und kostenlose Bildung, gegen Korruption an den Hochschulen sowie gegen Polizeigewalt auf die Straße gegangen. Die Proteste hatten am Montag an der öffentlichen Universidad Distrital »Francisco José de Caldas« begonnen, nachdem im August bekanntgeworden war, dass die Staatsanwaltschaft gegen den Direktor eines Instituts der Universität, Wilman Muñoz, Ermittlungen wegen Korruptionsverdachts aufgenommen hatte. Dieser beschuldigte seinerseits den Rektor der Hochschule, Ricardo García Duarte, ebenfalls in den Korruptionsskandal verwickelt zu sein.
Für die Studierenden ist das nur die Spitze des Eisbergs. Auf Flugblättern hieß es, dass sicherlich noch viele weitere Direktoren und Politiker in die Unterschlagung von Universitätsgeldern verwickelt seien. Das geschehe, während zugleich die Finanzierung der öffentlichen Hochschulen sowie die Gehälter der Lehrenden immer weiter...
Artikel-Länge: 3159 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.