Der Mordapparat
Vor 80 Jahren wurde das »Reichssicherheitshauptamt« als zentrale Schaltstelle der Terrorherrschaft des Naziregimes gegründet
Reiner ZilkenatAm 27. September 1939 formulierte der »Reichsführer SS« Heinrich Himmler einen Erlass, der die Zentralisierung der wichtigsten Repressionsapparate des deutschen Faschismus anordnete. In einem »Reichssicherheitshauptamt« (RSHA) mit Zentrale im Prinz-Albrecht-Palais in Berlin sowie in einigen nahegelegenen Gebäuden erhielten das Reichskriminalamt sowie die Sicherheitspolizei (Sipo), bestehend aus dem Sicherheitsdienst der SS (SD) und der Geheimen Staatspolizei (Gestapo), neue organisatorische Strukturen und arbeitsteilig zu realisierende Aufgaben.
Der Zeitpunkt für die Gründung des RSHA war nicht zufällig gewählt worden. Der soeben vom Hitlerfaschismus mit dem Überfall auf Polen begonnene Zweite Weltkrieg erforderte die weitere Systematisierung und Effektivierung des Terrors gegen tatsächliche wie potentielle Kriegs- und Nazigegner in Deutschland, aber auch die Planung und Durchführung des Terrors gegen die Bevölkerung der von der Wehrmacht besetzten bzw. s...
Artikel-Länge: 20173 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.