Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
25.09.2019 / Ausland / Seite 6

Fabrizierte Beweise

Katalonien: Aktivisten der Unabhängigkeitsbewegung verhaftet. Protest von Gewerkschaften und Linken

André Scheer

Mehrere tausend Menschen haben am Montag abend in Dutzenden Städten und Ortschaften Kataloniens gegen die Stunden zuvor erfolgte Festnahme von neun mutmaßlichen Aktivisten der Unabhängigkeitsbewegung protestiert. Allein in Sabadell, wo vier Personen von der paramilitärischen Guardia Civil abgeführt worden waren, kamen nach Informationen des Internetportals Nació Digital rund 4.000 Menschen auf der zentral gelegenen Plaça de Sant Roc zusammen. In Barcelona versammelte sich eine Menschenmenge vor der Kaserne der Guardia Civil an der Travessera de Gràcia. Das Gebäude wurde von einem Großaufgebot der katalanischen Regionalpolizei Mossos d’Esquadra abgeriegelt.

Kritik an Festnahmen

Am Montag vormittag waren rund 500 Beamte ausgerückt, um die Verdächtigten festzunehmen, denen die Staatsanwaltschaft »Rebellion, Terrorismus und Besitz von Sprengstoffen« vorwirft. Die Anordnung dazu kam von der Audiencia Nacional, einem »Terrorismus-Gerichtshof in Madrid, der noch...

Artikel-Länge: 4492 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €