Zurück in die Zukunft mit der Stimme Koreas
Radiogeschichte(n): Ein Sender mit dem Hang zur Erfolgsmeldung. Auf Kurzwelle
André ScheerDie Stimme Koreas zu hören, ist wie eine Reise in die Vergangenheit – nicht nur wegen des selten gewordenen speziellen Politjargons. Wer die Programme aus Pjöngjang vollständig hören will, ist wie früher auf die Kurzwelle angewiesen. Mehrere Stunden täglich sendet der Auslandsrundfunk des Landes auf zwei Frequenzen in deutscher Sprache, außerdem in Englisch, Russisch, Chinesisch, Französisch, Japanisch, Spanisch und Koreanisch. Wer die Stimme Koreas auf der Skala ge...
Artikel-Länge: 2871 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.