Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Kluger Schachzug
Abkommen in Venezuela
André ScheerDie Unterzeichnung des Abkommens mit einigen kleineren Oppositionsparteien ist ein geschickter Schachzug der Regierung Venezuelas. Nicht so sehr, weil die politische Bedeutung dieses Schriftstücks sonderlich hoch wäre – dafür sind die Vereinbarungen noch zu unkonkret und das reale politische Gewicht der Vertragspartner zu gering. Doch das Kabinett von Präsident Nicolás Maduro signalisierte damit vor allem international Dialogbereitschaft und den Willen, zu einer Einigung zu kommen – nicht umsonst fand die Zeremonie der Vertragsunterzeichnung im Gebäude des Außenministeriums in Caracas statt. Die fast gleichzeitige Zusage, zu einer Wiederaufnahme des von Norwegen vermittelten Dialogs mit anderen Oppositionsparteien bereit zu sein, zielt in dieselbe Richtung.
Innenpolitisch setzt das Abkommen die Kreise um den »Übergangspräsidenten« Juan Guaidó unter Zugzwang. Während dieser auch fast acht Monate nach seiner Selbsternennung keine greifbare...
Artikel-Länge: 2943 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.