Bolton hat ausgedient
Mit der Entlassung seines Sicherheitsberaters könnte US-Präsident Donald Trump ein Hindernis für Verhandlungen mit dem Iran beseitigen wollen
Knut MellenthinUS-Präsident Donald Trump braucht einen neuen Nationalen Sicherheitsberater. Am Dienstag (Ortszeit) veranlasste er John Bolton, der den Posten seit dem 9. April vorigen Jahres inne hatte, zum Rücktritt. Die Kündigung des grobschlächtigen Hardliners löste viel Erleichterung und wenig offen geäußertes Bedauern aus. Aber dass die Karriere des 70jährigen damit beendet ist, darf keineswegs als sicher gelten.
1985 hatte Bolton unter Präsident Ronald Reagan als leitender M...
Artikel-Länge: 2745 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.