Und schon ist man draußen
Konfusionen, am Körper der Hauptfigur illustriert: »Synonymes«
Peer SchmittNackt in der Badewanne, nass, halb erfrierend, Todesengel und Jenseits halluzinierend, den Umständen ausgeliefert, am Ende und Anfang zugleich. Todesphantasie und Neugeburt. Das ist die Versuchsanordung von Nadav Lapids Film »Synonymes«, dem Gewinner des Goldenen Bären der diesjährigen Berlinale, der nun in den Kinos angelaufen ist.
Yoav (Tom Mercier) ist aus Israel mit nicht mehr als einem Rucksack und der Kleidung am Leibe nach Paris gekommen und steht in einer vo...
Artikel-Länge: 6333 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.