3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
11.09.2019 / Feuilleton / Seite 10

Brockmann, Freier, Kaspar, Rasche

Jegor Jublimov

Man kann Jochen Brockmann wohl einen Wiener Schauspieler nennen, auch wenn er am Sonnabend vor 100 Jahren in Sternberg (Mecklenburg) geboren wurde. Gleich nach der Ausbildung bei Gustaf Gründgens in Berlin kam Brockmann 1940 für viele Spielzeiten ans Wiener Burgtheater. Von einem Ausflug an andere Bühnen sollte er später für Jahrzehnte ans Theater in der Josefstadt zurückkehren. Der Ausflug aber war auch nicht ganz ohne. Bei Fritz Wisten an der Berliner Volksbühne wurde der Mechelke in Hauptmanns »Die Ratten« zu einer Paraderolle Brockmanns. Er spielte auch in drei Defa-Filmen, wobei der Georgi Dimitroff in der Adaption von Hedda Zinners Reichstagsbranddrama »Der Teufelskreis« (1955/56) eine herausragende Leistung war. Im Westen sah man ihn in Filmen der Edgar-Wallace-Reihe und Fernsehserien, später dann in der Wiener Krimipar...

Artikel-Länge: 2604 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €