Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Mehr Schein als Sein
IWF-Studie: 40 Prozent der weltweiten ausländischen Direktinvestitionen sind Steuerfluchtgelder
Efthymis AngeloudisLaut der offiziellen Statistik verfügt Luxemburg, ein Land mit gut 600.000 Einwohnern, über die gleiche Anzahl ausländischer Direktinvestitionen wie die USA. Von diesen vier Billionen US-Dollar entfallen im mitteleuropäischen Zwergstaat 6,6 Millionen auf jeden Einwohner. Kann das das tatsächliche Ausmaß der winzigen luxemburgischen Wirtschaft sein?
Mit dieser Frage beginnt die am Montag erschienene Studie des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Universität K...
Artikel-Länge: 3374 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.