Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Netanjahus Wahlkampf
Israels Regierungschef präsentiert erneut »geheime iranische Atomanlage«. Wie üblich ohne Beweise
Knut MellenthinAn Benjamin Netanjahus spektakulär vorgetragene Behauptungen über angebliche Atomwaffenpläne des Iran hat die Welt sich mittlerweile gewöhnt. Am Montag war es wieder einmal soweit: In einer für seine Verhältnisse außergewöhnlich kurzen Pressekonferenz »enthüllte« der israelische Premierminister, dass es in Abadeh, südlich der Stadt Isfahan, eine geheime Anlage gegeben habe, in der »Experimente zur Entwicklung von Nuklearwaffen« durchgeführt worden seien. Die Iraner ...
Artikel-Länge: 3661 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.